Fanshop
Tickets

Spieltagsinfo für das UCL-Heimspiel gegen Inter

Zweitmarkt, Sonderzüge & mehr

Abende in der UEFA Champions League sind jedes Mal aufs Neue ein wahres Fußballfest, so auch unser Heimspiel gegen Inter Mailand am kommenden Mittwoch, den 08. November um 21:00 Uhr. Doch weil über 30.000 Fans in der ausverkauften Red Bull Arena die Stadt einmal mehr in Ausnahmezustand versetzen, gilt es, gut vorbereitet anzureisen. Wir haben alle wichtigen Infos zum Stadionbesuch für euch zusammengefasst.

  • Ab Bischofshofen/Schwarzach könnt ihr den Tunnel-Stau der A10 mit unseren Sonder- bzw. Verstärkerzügen umgehen. Mehr zur kostenlosen An- und Abreise mit den Öffis findet ihr weiter unten.
  • Das Spiel ist ausverkauft. Über unseren offiziellen Zweitmarkt habt ihr noch eine Chance auf Tickets.
  • Es gibt am Spieltag KEINE öffentlichen Parkplätze auf dem Stadiongelände!

Tickets Anreise Rund um das Stadion Kiosk-Angebot Sonstiges

Tickets

  • Die letzte verbleibende Chance auf Tickets ist unser offizieller Zweitmarkt. Hier haben alle, die doch nicht ins Stadion kommen können, die Möglichkeit, ihre Plätze bequem und seriös weiterzuverkaufen. Zum Verkauf stehende Zweitmarkt-Tickets scheinen ganz normal im Ticket-Shop auf und sind als solche gekennzeichnet. 

    Zum Ticket-Shop

  • Eine genaue Anleitung, wie ihr eure Karten am Zweitmarkt einfach und legal zum Weiterverkauf anbieten könnt, findet ihr hier:

    Anleitung | Ticket-Zweitmarkt

  • Selbstverständlich besteht auch wie immer die Möglichkeit, Tickets (sowie einzelne Partien bei 3er-Packages) mit Freunden, Familie oder Bekannten zu teilen. Wie das Ticket-Sharing funktioniert, haben wir inkl. Video hier anhand einer Dauerkarte erklärt:

    Anleitung | Ticket-Sharing

  • Wir weisen darauf hin, dass Tickets für Fans der Gastmannschaft ausschließlich direkt über den Verein Inter Mailand erhältlich sind. Eine Neuregistrierung in unserem Ticket-Shop ist für Nutzer aus den Ländern Italien und Portugal aktuell nicht möglich.
  • Für Clearing-Angelegenheiten und Hilfestellungen rund um unser digitales Ticketing hat am Spieltag unser Ticket Info Point West ab 18:00 Uhr geöffnet, die Hauptkassa Ost genauso. Unser Ticketing & Service Center ist von 10:00 bis 18:00 Uhr sowie nach Abpfiff eine Stunde lang für euch da.

Anreise

Wie immer legen wir euch die (kostenlose) Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ans Herz! Zusätzlich zu den gewohnten Verbindungen sind ab Bischofshofen extra Verstärkerzüge im Einsatz. Diese könnt ihr nutzen, um dem Tunnelsanierungsstau auf der A10 zu entgehen. Details dazu findet ihr weiter unten bzw. im Sonderfahrplan.

  • MIT DEM AUTO/SHUTTLE
    • Es gibt am Spieltag KEINE öffentlichen Parkplätze auf dem Stadiongelände!
    • Bereits ab 17:00 Uhr verkehrt unser GRATIS-SHUTTLESERVICE von den kostenlosen Parkplätzen beim Messezentrum und vom Designer Outlet Center sowie vom Hanuschplatz im Stadtzentrum.
    • Wir empfehlen aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens eine möglichst frühzeitige Anreise.
  • ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
    • Mit dem Matchticket könnt ihr ab sechs Stunden vor Spielbeginn bis zum jeweiligen Betriebsende sämtliche Bus- und Bahnlinien des Salzburger Verkehrsverbundes (Bundesland Salzburg inkl. Korridorverkehr Linie 260 sowie die gesamte Strecke der Salzburger Lokalbahnen bis Ostermiething Bahnhof) und die S-Bahnstrecke bis Bahnhof Freilassing nutzen.
    • Darüber hinaus werden die Eintrittskarten im selben Zeitraum auf der Linie 150 von Salzburg nach Bad Ischl, der Linie 140 von Salzburg nach Mondsee, der Linie 156 von St. Gilgen nach Mondsee und in der Zone Straßwalchen bis nach Friedburg als Fahrtausweise anerkannt.
    • Ab Bischofshofen und Schwarzach sind Verstärkerzüge bzw. Sonderzüge im Einsatz. Nutzt diese, um vom Auto auf die Öffis umzusteigen und dem Stau auf der A10 im Rahmen der Tunnelsanierungsarbeiten zu entgehen.
    • Den ÖBB/SVV-Sonderfahrplan findet ihr HIER.
    • Der Salzburger NachtStern ist aktiv.

Rund um das Stadion

  • Der Fanpark auf der Stadionwestseite hat mit seinem Rahmenprogramm am Spieltag ab 18:00 Uhr für euch geöffnet. Ein nicht einsatzbereiter Spieler wird euch dort eine Stunde vor Spielbeginn eure Autogrammwünsche erfüllen.
  • Der Bullshop auf der Ost-Seite der Red Bull Arena hat von 10:00 Uhr bis Spielbeginn sowie ab Abpfiff eine Stunde lang geöffnet. Hier bekommt ihr unter anderem unsere brandneue Multiply Kollektion.
  • Der Einlass ins Stadion erfolgt ab zwei Stunden vor Anpfiff.

Kiosk-Angebot im Stadion

  • Bitte beachtet, dass in und vor der Red Bull Arena die Bezahlung an Kiosken ausschließlich bargeldlos möglich ist! Alle gängigen Kredit- und Bankomatkarten werden akzeptiert. Weitere Informationen zum Cashless Payment und zu allem rund um die Red Bull Arena findet ihr HIER.
  • Es gilt ein Becherpfand von € 2,–. An den Ausgängen gibt es die Möglichkeit, die Becher zugunsten der Wings for Life-Stiftung zu spenden.

Sonstiges

  • Regenschirm, Handtasche oder Kamera? Was ihr am Spieltag alles in die Red Bull Arena mitnehmen dürft bzw. was nicht, könnt ihr hier in unserer Stadionordnung nachlesen:

Zur Stadionordnung

  • Als familienfreundliche Sportstätte mit groß angelegten Kinder- und Jugendbereichen gilt in der Red Bull Arena ein absolutes Rauchverbot auf allen Plätzen. Die einzige Ausnahme stellen die extra gekennzeichneten Raucherzonen im Stadionumlauf dar.
Pressekonferenz nach dem BL-Heimspiel gegen den WAC
Nächster Bullenfunk: Sa., 09.12.23 14:30
Bullenfunk