Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg
Jungbullen
Tickets
Business
Fans
Red Bull Arena
Medien
DE
EN
Red Bull Salzburg
  • Startseite

  • FC Red Bull Salzburg

    • News

    • Team

    • Liveticker

    • Kommende Spiele

    • Ergebnis-Archiv

    • Tabelle

    • Trainingsplan

    • Geschichte

    • Esports

    • Soziale Verbundenheit

    • Mehr Für Kidz

  • Jungbullen

    • News

    • U11 U10 U9 U8 U7
    • UEFA Youth League

    • ORGANISATION & SCOUTING

    • RED BULL AKADEMIE

    • Kontakt

  • Tickets

  • Business

  • Fans

    • Fanclubs

    • Fanpark

    • Fanshop

    • Fanlokal

    • Fans on Tour

  • Red Bull Arena

    • Spielstätte

    • Anfahrt

    • Cashless Payment

    • Arena-Tours

    • Stadionordnung

    • Bullshop

    • Bulls' Corner

  • Medien

    • Einstellungssache - Podcast

    • Fan.TV

    • JEDER.MANN

    • Social Media

    • Mobile App

    • Heimspiel-Magazin

    • Presse

    • Download-Area

  • News

  • Team

  • Liveticker

  • Kommende Spiele

  • Ergebnis-Archiv

  • Tabelle

  • Trainingsplan

  • Geschichte

  • Esports

  • Soziale Verbundenheit

  • Mehr Für Kidz

  • News

  • U11 U10 U9 U8 U7
  • UEFA Youth League

  • ORGANISATION & SCOUTING

  • RED BULL AKADEMIE

  • Kontakt

  • Fanclubs

  • Fanpark

  • Fanshop

  • Fanlokal

  • Fans on Tour

  • Spielstätte

  • Anfahrt

  • Cashless Payment

  • Arena-Tours

  • Stadionordnung

  • Bullshop

  • Bulls' Corner

  • Einstellungssache - Podcast

  • Fan.TV

  • JEDER.MANN

  • Social Media

  • Mobile App

  • Heimspiel-Magazin

  • Presse

  • Download-Area

Red Bull Sports Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS
  • English Version

© 2021 FC Red Bull Salzburg

SV Guntamatic Ried

GESCHICHTE SV Guntamatic Ried

Anfänge des Vereins

Die SV Ried wurde im Jahre 1912 gegründet und spielte bis 1955, unterbrochen durch die Weltkriege, in der oberösterreichischen 1. und 2. Klasse (den beiden untersten Ligen). Im Jahr 1919 wurde der Verein in SV Germania Ried umbenannt. Diese Umbenennung wurde jedoch im selben Jahr rückgängig gemacht.
 
Im Jahre 1955 gelang der Aufstieg in die Landesliga, von der man allerdings vier Jahre später wieder in die 1. Klasse West abstieg. Im Jahre 1962 gelang der neuerliche Aufstieg in die mittlerweile eingeführte Bezirksliga, im Jahr 1970 der weitere Aufstieg in die 2. Landesliga, wo man bis zum Aufstieg in die 1. Landesliga im Jahr 1976 immer vorne mitspielte und nie schlechter als 5. wurde.
 
Aufstieg in die Bundesliga

Bis 1991 spielte die SV Ried in der 1. Landesliga, wurde 1986 Vizemeister sowie Innviertler-Cupsieger und Oberösterreichischer Landes-Cupsieger. In den Jahren 1988 und 1990 wurde man bereits zweimal Meister, schaffte jedoch den Aufstieg in die damalige 2. Division der Österreichischen Bundesliga in den notwendigen Qualifikationsspielen nicht. In beiden Jahren scheiterte man im Relegationsturnier am Kärntner Verein Wolfsberger AC. Im Jahre 1991 konnte die SV Ried den 3. Landesmeistertitel feiern und krönte die Saison mit dem Aufstieg in die 2. Division.
 
Im Relegationsturnier setzte sich die SV Ried gegen SVL Flavia Solva (Steiermark) und SVG Bleiburg (Kärnten) durch. Maßgeblichen Anteil am Aufstieg hatte Klaus Roitinger, damals noch Spielertrainer, der durch spätere Erfolge und Vereinstreue zu einer Art Kulttrainer avancierte, mit 2 Toren im entscheidenden Spiel gegen Flavia Solva, welches die SV Ried vor der Rekordkulisse von 5000 Zusehern mit 3:0 für sich entscheiden konnte. Nach 4 Jahren in der zweiten österreichischen Spielklasse gelang als Zweitplatzierter der 2. Division über die Relegation gegen den Neunten der 1. Division, den FC Linz, am 24. Juni 1995 der Aufstieg in die höchste Liga Österreichs. In den Medien war vom "Fußballwunder Ried" zu lesen.
 
Weitere Informationen zur Vereinschronik HIER.
 

ZAHLEN & FAKTEN

  • 2x Österreichischer Cupsieger: 1998, 2011
  • Meister Erste Liga: 2005

Keine Sorgen ARENA

Die Keine Sorgen Arena wurde auf dem Areal der Rieder Messe errichtet und bietet 7.300 Zuschauern Platz. Sie ersetzte damit das Rieder Stadion als Heimstadion der SV Ried, welches nur über rund 1.100 Sitzplätze verfügt. Das Rieder Stadion wird allerdings weiterhin für Leichtathletikwettbewerbe genutzt.

Die Zuschauerränge der Keine Sorgen Arena sind vollkommen überdacht und es ist ein reines Fußballstadion. Dadurch wird eine bessere Atmosphäre garantiert als in einem weitläufigen Areal. Das Stadion besitzt einen VIP-Bereich mit rund 120 Sitzplätzen sowie eigenen Pressearbeitsplätzen mit Glasfaser-Internetanschluss. Auf der Westtribüne, die sich hinter einem der beiden Tore befindet und als Stehplatztribüne fungiert, sind die Fanclubs der SV Ried vertreten. Der Auswärtssektor, der rund 770 Zuschauern Platz bietet, besteht ebenfalls aus Stehplätzen.
 
Weitere Informationen zur Geschichte findest du HIER.
 
Stadion-Facts
  • Sitzplätze: 3.640
  • Stehplätze: 3.000
  • VIP-Plätze: 651
  • Rollstuhl-Plätze: 20
  • Spielfeld: 105 x 68m
  • Videowall: 5 x 5m
  • 1. Reihe bis Seitenlinie: ca. 9m
     

ANFAHRT

Anreise mit der Bahn

Vom Rieder Hauptbahnhof sind es ca. 15 Minuten bis zur Keine Sorgen Arena. Den Gehweg können Sie ganz einfach vom Stadtplan ablesen. Weiters befindet sich die Haltestelle Bad Ried (Regionalzüge) direkt neben dem Messegelände.
 
Anreise mit dem Auto
von Passau / Wels / Linz / Graz
  • auf der A8 (Innkreisautobahn) bis Abfahrt Ried im Innkreis
  • weiter Richtung Ried im Innkreis
  • der Stadion / Messebeschilderung folgen.
 
von Salzburg / Innsbruck / Klagenfurt
  • auf der A1 Richtung Wien bis Abfahrt Wallersee
  • weiter Richtung Straßwalchen
  • weiter Richtung Friedburg
  • weiter Richtung Schneegattern
  • weiter Richtung Ried im Innkreis
  • der Stadion / Messebeschilderung folgen

Adresse
Keine Sorgen Arena
Volksfestpl. 2
A-4910 Ried im Innkreis
 
Link zu Google Maps
 
Weitere Informationen HIER.
 

AUSWÄRTSINFOS & PREISE

Kioskpreise*

  • Rieder Bier: EUR 3,70
  • Mineralwasser: EUR 3,10
  • Softdrink: EUR 3,50
  • Schnitzelsemmel: EUR 3,20
  • Bosna, Bratwürstel: EUR 3,20
  • Burenwurst: EUR 3,20
 
Auswärtsfahrten-Info

BUSABFAHRT

  • ca. 2,5 Std. vor Spielbeginn
    z.B. Abfahrt 16:00 Uhr bei Spielbeginn: 18:30 Uhr
 BUSPREISE
  • FC Mitglieder: EUR 12,00
  • NON-FC Mitglieder: EUR 16,00
 
KARTEN & PREISE

Sitzplätze Nord / Süd (Sektoren B, C, D, E, K)

  • Vollpreis: EUR 22,00
  • Ermäßigt: EUR 20,00
  • Kinder: EUR 10,00 (7 - 15 Jahre)

Sitzplätze Nord / Süd (Sektoren A, F, J, M)

  • Vollpreis: EUR 19,00
  • Ermäßigt: EUR 17,00
  • Kinder: EUR 6,00 (7 - 15 Jahre)

Sitzplätze Ost

  • Vollpreis: EUR 17,00
  • Ermäßigt: EUR 15,00
  • Kinder: EUR 6,00 (7 - 15 Jahre)

Sitzplätze West / Ost

  • Vollpreis: EUR 17,00
  • Ermäßigt: EUR 15,00
  • Kinder: EUR 6,00
Nähere Informationen über unsere geplanten Abfahrtszeiten, Bus- und Ticketpreise findet Ihr ca. 14 Tage vor jedem Auswärtsspiel unter: http://www.redbullsalzburg.at/de/fans/fans-on-tour.html

* Preise können sich während der Saison verändern.
 

HIGHLIGHTS AUS DER UMGEBUNG

Was gibt es in Ried noch außer Fußball?

  • Altstadtrundgang
  • Brauerei Ried
  • Braunauer Tor
  • Dietmarbrunnen
  • 2er Schützenmuseum
  • Stadtamt Ried im Innkreis
  • uvm.
Mehr Informationen HIER.
 
Informationen zu Hotels
 

WEBSITE


Sky Tipico
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS
  • Cookie Einstellungen
© 2021 FC Red Bull Salzburg GmbH