Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg
Jungbullen
Tickets
Business
Fans
Red Bull Arena
Medien
DE
EN
Red Bull Salzburg
  • Startseite

  • FC Red Bull Salzburg

    • News

    • Team

    • Liveticker

    • Kommende Spiele

    • Ergebnis-Archiv

    • Tabelle

    • Trainingsplan

    • Geschichte

    • Esports

    • Soziale Verbundenheit

    • Mehr Für Kidz

  • Jungbullen

    • News

    • U11 U10 U9 U8 U7
    • UEFA Youth League

    • ORGANISATION & SCOUTING

    • RED BULL AKADEMIE

    • Kontakt

  • Tickets

  • Business

  • Fans

    • Fanclubs

    • Fanpark

    • Fanshop

    • Fanlokal

    • Fans on Tour

  • Red Bull Arena

    • Spielstätte

    • Anfahrt

    • Cashless Payment

    • Arena-Tours

    • Stadionordnung

    • Bullshop

    • Bulls' Corner

  • Medien

    • Einstellungssache - Podcast

    • Fan.TV

    • JEDER.MANN

    • Social Media

    • Mobile App

    • Heimspiel-Magazin

    • Presse

    • Download-Area

  • News

  • Team

  • Liveticker

  • Kommende Spiele

  • Ergebnis-Archiv

  • Tabelle

  • Trainingsplan

  • Geschichte

  • Esports

  • Soziale Verbundenheit

  • Mehr Für Kidz

  • News

  • U11 U10 U9 U8 U7
  • UEFA Youth League

  • ORGANISATION & SCOUTING

  • RED BULL AKADEMIE

  • Kontakt

  • Fanclubs

  • Fanpark

  • Fanshop

  • Fanlokal

  • Fans on Tour

  • Spielstätte

  • Anfahrt

  • Cashless Payment

  • Arena-Tours

  • Stadionordnung

  • Bullshop

  • Bulls' Corner

  • Einstellungssache - Podcast

  • Fan.TV

  • JEDER.MANN

  • Social Media

  • Mobile App

  • Heimspiel-Magazin

  • Presse

  • Download-Area

Red Bull Sports Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS
  • English Version

© 2021 FC Red Bull Salzburg

TSV Prolactal Hartberg

GESCHICHTE TSV PROLACTAL HARTBERG

Am 29.04.1946, also kurz nach Beendigung des unseligen 2. Weltkrieges, schlossen sich einige beherzte Frauen und Männer zusammen und gründeten den parteipolitisch unabhängigen Turn- und Sportverein (TSV) Hartberg, um allen Bewohnern der Stadt Hartberg, die Körperertüchtigung betreiben wollten, eine Heimstätte zu geben. Auszug aus den Satzungen von 1946:
 
Der Verein TSV Hartberg bezweckt die Pflege und die Förderung des Körpersports jeder Art, wie Fußball, Handball, Faustball, Leicht- und Schwerathletik, Schwimmen, Tennis und Tischtennis, Wintersport, Wandern, und Tanzsport. Die Vereinsfarben sind gleich den Farben der Stadt Hartberg (altes Stadtwappen). In den Vorstand von 1946 wurde u.a. auch Alois SCHREI als Leiter der Sektion Fußball bestellt. Erster Präsident des TSV Hartberg wurde Hofrat Dr. Erwin STIBENEGG, erster Obmann Dr. Viktor WALTER. Als Vereinslokal wurde der ehemalige „Hartberger Hof“ (GH Nöhrer) bestimmt. In diesem Gebäude befindet sich heute das Cafe Kuba. Im Jahr 1949 als weitere Sportarten dem TSV Hartberg folgten, bestand der Verein bereits aus 23 Sektionen mit insgesamt 407 aktiven Mitgliedern, die jeweils 1 Schilling Mitgliedsbeitrag bezahlten. Bereits 1938 gab es die ersten Aufzeichnungen über den Bau eines Fußballplatzes in Hartberg (heutiges Stadion Hartberg). Die damalige Miete, die der Verein an die Stadtgemeinde bezahlte, lag bei ATS 50,-- monatlich. Im Jahr 1949 trug der TSV Hartberg sein erstes Fußball-Meisterschaftsspiel in der damaligen 1. Klasse Ost aus. 15 Jahre später schaffte der Verein erstmals den Aufstieg in die Unterliga Süd. Danach ging es mit dem Klub nur noch steil bergauf. Unter der Schirmherrschaft des Hauptsponsors Sparkasse Hartberg schaffte man im Jahr 1978 den Aufstieg in die Landesliga und im Jahr 1995 den Aufstieg in die Regionalliga-Mitte. Im selben Jahr kämpfte sich die Truppe unter Trainer Gerald Gamperl bis ins Halbfinale des ÖFB-Cups durch und musste sich dort DSV Leoben mit 0:1 geschlagen geben.
 
Mehr Informationen zur Vereins-Chronik findest du HIER.
 

Die profertil arena

Daten zur Profertil Arena
  • Name: Profertil Arena Hartberg
  • Adresse: Stefan-Seedoch-Allee 26, 8230 Hartberg
  • Kapazität (dzt.): 4.500 Zuschauer
  • Baujahr: 1946
Weitere Informationen zur Profertil Arena: 
http://www.tsv-hartberg-fussball.at/verein/stadion-hartberg
 
Stadion-Facts
  • Sitzplätze: 1.350
  • Spielfeld: 104 x 66 m
  • Videowall: Keine

 

ANFAHRT

Anfahrt mit PKW und Bus
Anfahrtsbeschreibung folgt - bitte verwende derzeit den Google Maps Link!
 
Adresse
Profertil Arena Hartberg
Stefan-Seedoch-Allee 26
8230 Hartberg
 
Link zu Google Maps
 
Weitere Informationen unter: http://www.tsv-hartberg-fussball.at/verein/stadion-hartberg
 

AUSWÄRTSINFOS & PREISE

Auswärtsfahrten Info

BUSABFAHRT

  • ca. 6,5 Std. vor Spielbeginn
    z. B. Abfahrt um 12:00 Uhr bei Spielbeginn um 18:30 Uhr
 
BUSPREISE
  • FC Mitglieder: EUR 29,00
  • NON-FC Mitglieder: EUR 32,00
 
KARTENPREISE - GÄSTESEKTOR
  • Vollpreis:      EUR 20,00
  • Ermäßigt:     EUR 18,00 (Mitglieder, Pensionisten, Studenten, Lehrlinge)
  • Jugendliche: EUR 16,00 (16–18 Jahre inkl. Lehrlinge)
  • Kinder:         EUR 8,00 (6–15 Jahre)
 
Nähere Informationen über unsere geplanten Abfahrtszeiten, Bus- und Ticketpreise findet ihr ca. 14 Tage vor jedem Auswärtsspiel unter: http://www.redbullsalzburg.at/de/fans/fans-on-tour.html

HIGHLIGHTS AUS DER UMGEBUNG

Was gibt es in Hartberg noch außer Fußball?

  • Ringwarte
  • Romanischer Karner
  • Erlebnispark Geier
  • Tierwelt Herberstein
  • Heiltherme Bad Waltersdorf
  • u. v. m.
 
Mehr Informationen HIER.
 
Informationen zu Hotels:
https://www.tripadvisor.at/Hotels-g1568319-Hartberg_Styria-Hotels.html
 

WEBSITE

 


Sky Tipico
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS
  • Cookie Einstellungen
© 2021 FC Red Bull Salzburg GmbH