Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg
Jungbullen
Tickets
Business
Fans
Red Bull Arena
Medien
DE
EN
Red Bull Salzburg
  • Startseite

  • FC Red Bull Salzburg

    • News

    • Team

    • Liveticker

    • Kommende Spiele

    • Ergebnis-Archiv

    • Tabelle

    • Trainingsplan

    • Geschichte

    • Esports

    • Soziale Verbundenheit

    • Mehr Für Kidz

  • Jungbullen

    • News

    • U11 U10 U9 U8 U7
    • UEFA Youth League

    • ORGANISATION & SCOUTING

    • RED BULL AKADEMIE

    • Kontakt

  • Tickets

  • Business

  • Fans

    • Fanclubs

    • Fanpark

    • Fanshop

    • Fanlokal

    • Fans on Tour

  • Red Bull Arena

    • Spielstätte

    • Anfahrt

    • Cashless Payment

    • Arena-Tours

    • Stadionordnung

    • Bullshop

    • Bulls' Corner

  • Medien

    • Einstellungssache - Podcast

    • Fan.TV

    • JEDER.MANN

    • Social Media

    • Mobile App

    • Heimspiel-Magazin

    • Presse

    • Download-Area

  • News

  • Team

  • Liveticker

  • Kommende Spiele

  • Ergebnis-Archiv

  • Tabelle

  • Trainingsplan

  • Geschichte

  • Esports

  • Soziale Verbundenheit

  • Mehr Für Kidz

  • News

  • U11 U10 U9 U8 U7
  • UEFA Youth League

  • ORGANISATION & SCOUTING

  • RED BULL AKADEMIE

  • Kontakt

  • Fanclubs

  • Fanpark

  • Fanshop

  • Fanlokal

  • Fans on Tour

  • Spielstätte

  • Anfahrt

  • Cashless Payment

  • Arena-Tours

  • Stadionordnung

  • Bullshop

  • Bulls' Corner

  • Einstellungssache - Podcast

  • Fan.TV

  • JEDER.MANN

  • Social Media

  • Mobile App

  • Heimspiel-Magazin

  • Presse

  • Download-Area

Red Bull Sports Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS
  • English Version

© 2021 FC Red Bull Salzburg

eBundesliga

2021, vieles ist anders, nur eines soll gleich bleiben: der FC Red Bull Salzburg als Sieger im Teambewerb der eBundesliga. Nach dem Vorjahrestriumph schicken sich eSports Pro Sercan Kara, Rookie Maxi Mayrhofer und unserer eAcademy-Gewinner Fabio Özelt an, die Trophäe ein weiteres Mal nach Salzburg zu holen. Komplettiert wird das Team durch Andres Torres, unseren eSports-Botschafter, in der Rolle als Ersatzspieler und Edelreservist.

Neuer Modus

In dieser Mannschaftszusammenstellung verbirgt sich auch bereits die erste Änderung zum Vorjahr. Anstatt sechs Repräsentanten gehen diesmal nur drei plus ein Spieler pro Klub an den Start. Die zweite Änderung betrifft den Modus. An die Stelle des Events, an dem bislang an nur einem Tag die gesamte eBundesliga ausgespielt wurde, tritt nun ein Spielmodus, der dem reellen Modus der Bundesliga nachempfunden wurde. Zunächst spielen in einem Grunddurchgang alle Teams gegeneinander. Die obere Tabellenhälfte tritt dann nach der Punktehalbierung in einer Meisterrunde noch einmal gegeneinander an, um den Meistertitel auszuspielen. Diese finale Runde steht im Juni auf dem Programm.

Gleich zu Beginn der elf Runden des Grunddurchgangs treffen wir auf den SCR Altach, der gleich einen harten Konkurrenten beim Kampf um den eBundesliga-Meistertitel darstellt.

Alle Matches unserer Burschen und Highlights kannst du dir jederzeit hier auf unserer Website ansehen.

Ebenso erhältst du über unseren eSports Twitter-Kanal FCRBS_eSports ständig neue Informationen und bist immer up to date.

eBundesliga Runde 1: FC Red BUll Salzburg gegen SCR Altach

Im ersten Duell der neuen eBundesliga Saison holten unsere Burschen sieben von neun möglichen Punkten gegen den SCR Altach und sind somit voll auf Kurs in Richtung Titelverteidigung. Besonders Maxi Mayrhofer setzte mit dem 7:1-Erfolg ein starkes Ausrufezeichen. Ebenso feierte unser eAcademy-Gewinner Fabio Özelt mit seinem 1:0-Sieg einen gelungenen Einstand. Einzig Sercan Kara musste mit einem unglücklichen 2:2 Federn lassen.

eBundesliga Runde 1

eBundesliga Runde 2: FC Red Bull Salzburg gegen SV Ried

Der zweite Spieltag endete mit einer vollen Punkteausbeute für unser eSports-Team. Während Fabio Özelt seinen Gegner mit 3:1 in die Schranken wies, triumphierten Sercan Kara & Maxi Mayrhofer in spannenden Matches jeweils knapp mit 2:1.

eBundesliga Runde 2

eBundesliga Runde 3: FC Red Bull Salzburg gegen TSV Hartberg

Gegen die in der Tabelle bereits abgeschlagenen Hartberger geben sich unsere Burschen am dritten Spieltag keine Blöße. In allen drei Begegnungen hält die Defensive und in der Offensive machen wir mit sehenswerten Treffern alles klar. Somit enden unsere Partien allesamt mit verdienten Siegen (3:0) für Sercan Kara, Maxi Mayrhofer und Fabio Özelt.

eBundesliga Runde 3

eBundesliga Runde 4: FC Red Bull Salzburg gegen FK Austria Wien

In Runde 4 kam es zum Spitzenspiel gegen die Wiener Austria. Das Duell der Titelanwärter lieferte die erwartet engen und spannenden Partien. Es ging hin und her. Am Ende trennte man sich in allen Begegnungen mit leistungsgerechten Unentschieden und nimmt je Mannschaft drei wichtige Punkte mit.

Ergebnisse: Sercan Kara vs. Marcel Holy 2:2, Maxi Mayrhofer vs. Armin Kamenjasevic 2:2, Fabio Özelt vs. Filip Babic 3:3

eBundesliga Runde 4

eBundesliga Runde 5: FC Red Bull Salzburg gegen WSG Tirol

Im fünften Duell der eBundesliga-Saison kam es zum Aufeinandertreffen mit der WSG Tirol. Das Westderby am virtuellen Rasen hält dabei was die Vorzeichen versprachen. In 3 spannenden Begegnungen können wir uns mit starken Leistungen durchsetzen und wichtige 7 Punkte einfahren. Ergebnisse: Sercan Kara vs. Mustafi Arabaci 4:1, Maximilian Mayrhofer vs. Thomas Grubauer 2:2, Fabio Özelt vs. Bastian Schwemberger 1:0

eBundesliga Runde 5

eBundesliga Runde 6: FC Red Bull Salzburg gegen SK Rapid Wien

Im Schlager der Runde konnten wir unsere spielerischen Vorteile leider nicht in Punkte ummünzen. Nach einem bitteren 3:3 von Maxi Mayrhofer im Topspiel, der den Ausgleich in der 90. Minute hinnehmen musste, setzte es für Fabio Özelt und Sercan Kara trotz Führungen knappe Niederlagen. Ergebnisse: Sercan Kara vs. Mario Viska 2:3, Maxi Mayrhofer 3:3 Nico Pankratz, Fabio Özelt vs. Benjamin Zidej 1:2

eBundesliga Runde 6

Bundesliga Runde 7: FC Red Bull Salzburg gegen SK Sturm Graz

Das Duell der Titelanwärter war geprägt von Höhen und Tiefen. Während Sercan Kara am Freitag noch gegen Philipp Gutmann mit 3:1 zu überzeugen wusste, konnten wir diesen Schwung nicht in den Samstag mitnehmen. Wir verloren die folgenden zwei Partien und rutschten so in der Tabelle ab.

Ergebnisse: Sercan Kara vs. Philipp Gutmann 3:1, Maxi Mayrhofer vs. Ajdin Islamovic 0:4, Fabio Özelt vs. Muhittin Yösavel 2:3

eBundesliga Runde 7

eBundesliga Kalender

Runde 8: FC Red Bull Salzburg gegen SKN St. Pölten
Samstag, 06.03. - 12:00 Uhr | krone.tv

Runde 9: FC Red Bull Salzburg gegen FC Flyeralarm Admira
Samstag, 13.03. - 12:00 Uhr | krone.tv

Runde 10: FC Red Bull Salzburg gegen LASK
Freitag, 19.02. - Topspiel | laola1
Samstag, 20.02. - 12:00 Uhr | krone.tv

Runde 11: FC Red Bull Salzburg gegen RZ Pellets WAC
Samstag, 27.03. - 12:00 Uhr | krone.tv

eBundesliga Meister 2020

eBundesliga-Sieger 2020 - 15 Bilder

  • Alle Bilder

Sky Tipico
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS
  • Cookie Einstellungen
© 2021 FC Red Bull Salzburg GmbH