Rote Bullen im Duell zweier Sechs-Punkte-Teams
Möglichkeit zur Revanche für Auswärtsniederlage & die Rückkehr „alter“ Bekannter
Nach dem HÖCHSTEN SAISONSIEG der SALZBURGER IN RIED und SECHS Bundesliga- bzw. SIEBEN Pflichtspielsiegen DER ROTEN BULLEN in Folge STEHT NUN DIE 23. BUNDESLIGA-PARTIE GEGEN SV MATTERSBURG AN.
Heute steht dem FC Red Bull Salzburg das Duell mit dem SV Mattersburg bevor – ein Spiel zweier Teams, die im Jahr 2017 noch ungeschlagen sind. Die Begegnung in der Red Bull Arena beginnt um 18:30 Uhr und wird von Schiedsrichter Dieter Muckenhammer geleitet.
Dabei kehrt neben David Atanga auch Trainer Gerald Baumgartner und „Major“ Stefan Maierhofer, der 2012 im Dress des FC Red Bull Salzburg als Torschützenkönig großen Anteil am ersten Vereins-Double hatte, an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Nachdem die Roten Bullen mit zwei Punkten Rückstand auf Altach ins neue Jahr gestartet waren, liegt das Team von Oscar Garcia nach zwei Frühjahrsspielen mittlerweile drei Punkte vor dem Tabellenzweiten aus Vorarlberg.
Im letzten Duell mit dem SV Mattersburg setzte es für den FC Red Bull Salzburg – bei widrigsten Platzverhältnissen – eine 1:2-Auswärtsniederlage.
Die Burgenländer kommen mit David Atanga, der in der Winterpause von Salzburg als Leihspieler zum SV Mattersburg gewechselt ist, nach Salzburg.
Die meisten Salzburger Tore hat in der laufenden Meisterschaft Takumi Minamino erzielt. Bei elf Einsätzen gelangen dem 22-jährigen Japaner neun Treffer, er liegt damit auf Rang zwei der aktuellen Bundesliga-Schützenwertung.
Der FC Red Bull Salzburg erzielte zehn Tore nach Flanken – Höchstwert! Zwei der vier Saisontore gegen den SV Mattersburg fielen nach solch einer Aktion.
Die Salzburger verloren in dieser Saison einmal nach einer Führung, die Burgenländer gewannen einmal nach einem Rückstand. Beides trug sich in der 14. Runde beim direkten Duell zu (2:1).
Der SV Mattersburg hat in dieser Saison der Tipico Bundesliga noch kein Auswärtsspiel gewonnen – als einziges Team.
PERSONALSITUATION
Nicht einsatzbereit ist Asger Sörensen (Wadenverletzung). Smail Prevljak ist nach seiner Kreuzbandverletzung am Weg zurück. Samuel Tetteh kann aufgrund von Knieproblemen nicht eingesetzt werden. Wanderson fehlt noch bis zum 27. Februar aufgrund einer FIFA-Sperre. Konrad Laimer ist aufgrund einer Gelbsperre nicht spielberechtigt.
STATEMENTS
Oscar Garcia zur bevorstehenden Tipico Bundesliga-Partie:
In der Rückrunde sind alle Teams vielleicht noch ein wenig mehr motiviert, weil es ja um sehr viel geht. Mattersburg ist eine Mannschaft, die sich sehr gut verstärkt hat und derzeit sehr gefährlich ist. Sie werden, so wie in den letzten zwei Spielen, wieder versuchen, lange Bälle auf den zentralen Stürmer zu spielen und dann auf die zweiten Bälle gehen.
Offensivspieler Takumi Minamino ist von der Leistung der Roten Bullen überzeugt:
Ich freue mich über meine gute Torquote und dass ich der Mannschaft damit helfen kann. Gegen Mattersburg erwarte ich mir ein schwieriges Spiel, weil sie gut in Form sind und sehr kompakt und aggressiv spielen.
DIE LETZTEN BUNDESLIGA-SPIELE GEGEN SV MATTERSBURG
06.11.2016 SV Mattersburg – Red Bull Salzburg 2:1
20.08.2016 Red Bull Salzburg – SV Mattersburg 3:1
19.03.2016 Red Bull Salzburg – SV Mattersburg 2:1
06.12.2015 SV Mattersburg – Red Bull Salzburg 0:0
26.09.2015 Red Bull Salzburg – SV Mattersburg 4:2
25.07.2015 SV Mattersburg – Red Bull Salzburg 2:1
13.04.2013 SV Mattersburg – Red Bull Salzburg 1:2
15.12.2012 Red Bull Salzburg – SV Mattersburg 7:0
06.10.2012 SV Mattersburg – Red Bull Salzburg 1:3
28.07.2012 Red Bull Salzburg – SV Mattersburg 3:2
Faschingsaktion FÜR KIDZ
Am Samstag, den 25. Februar 2017 freut sich Bulli auf viele verkleidete Kidz. Dafür gibt's eine süße Belohnung! Du kannst dich aber auch direkt in der Bullidikidz-Arena schminken lassen und einen Faschingskrapfen ab„staub“en.