Eines der Saisonhighlights für unsere U10-Jungbullen fand an diesem Wochenende im deutschen Hechingen statt! Bei dem topbesetzten internationalen Turnier mit Mannschaften wie Juventus Turin, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach oder auch Schalke 04 konnten wir uns auf internationalem Niveau mit gleichaltrigen Spitzenteams messen.
Es war der Frankfurter Eintracht und unseren Jungbullen vorbehalten, das prestigeträchtige Kräftemessen zu eröffnen. Dabei gingen die Mannen aus der Mainmetropole nach einer flotten Partie als 1:0-Sieger vom Platz. Und das, obwohl auch unsere Burschen Chancen generiert hatten, demnach hätte das Duell gut und gerne eine andere Richtung nehmen können. Als besseres Team mussten wir uns in weiterer Folge gegen den Karlsruher SC mit einem 2:2 begnügen, wohingegen wir im Duell mit der TSG Balingen den „Längeren“ zogen – 4:1! Es folgte ein verdientes X gegen starke Düsseldorfer, gegen den zu diesem Zeitpunkt Gruppenersten aus Mechelen mussten unsere Jungbullen indes eine Pleite einstecken.
Die Gruppenphase endete zwar mit einer Niederlage, da wir jedoch ein Unentschieden zu viel eingesackt hatten, ging es in die sogenannte „Europa League-Zwischenrunde“, wo die Plätze 9 bis 16 ausgespielt wurden.
In einer neuerlichen Gruppenphase triumphierten die Deutinger-Salem-Schützlinge über die BFA Waldperlach und Waldhof Mannheim. Da war die 0:2-Schlappe gegen den SSV Ulm verschmerzbar, das Halbfinalticket lösten unsere Burschen trotzdem.
Dort stellte sich uns Borussia Mönchengladbach in den Weg. Dieses ausgeglichene Aufeinandertreffen musste letztlich im Sieben-Meter-Schießen entschieden werden. Unsere Kicker behielten allesamt die Nerven und stießen damit ins Finale vor!
Dort wartete bereits zum zweiten Mal an diesem Tag der SSV Ulm. Dabei fing sich unsere Truppe mit der letzten Aktion des Endspiels einen Gegentreffer ein. Dementsprechend schaute unterm Strich ein zehnter Platz heraus.
Headcoach Deutinger-Salem stellte seiner Mannschaft ein gutes Zeugnis aus: „Das war ein tolles Erlebnis für unsere Burschen und ein Tag zum Genießen. Wir sehen in diesen Spielen ganz genau, wo wir stehen, was gut funktioniert und woran wir arbeiten müssen. Wir haben noch ein Stück Arbeit vor uns, aber es läuft in die richtige Richtung. An den knappen Ergebnissen sieht man, dass wir mit den Topteams mithalten können und uns nicht verstecken müssen. Gratulation an meine Mannschaft zu einer starken Leistung!“
Ergebnisse
Red Bull Fußball Akademie vs. Eintracht Frankfurt; 0:1
Red Bull Fußball Akademie vs. Karlsruher SC; 2:2
Red Bull Fußball Akademie vs.TSG Balingen; 4:1
Red Bull Fußball Akademie vs. Fortuna Düsseldorf; 1:1
Red Bull Fußball Akademie vs. KV Mechelen; 1:2
Red Bull Fußball Akademie vs. BFA Waldperlach; 2:1
Red Bull Fußball Akademie vs. Waldhof Mannheim; 2:0
Red Bull Fußball Akademie vs. SSV Ulm; 0:2
Red Bull Fußball Akademie vs. Borussia Mönchengladbach; 3:2 n.E.
Red Bull Fußball Akademie vs. SSV Ulm; 0:1