Fanshop
Tickets

Mads Bidstrup ist euer Spieler des Monats Mai!

Vor Nene, Ratkov und E. Baidoo

Auszeichnung für unseren Captain: Mads Bidstrup gewinnt zum Saisonfinish die Wahl zum Spieler des Monats Mai 2025! Euer Voting entwickelte sich bis zum Schluss dabei zu einem echten Kopf-an-Kopf-Rennen mit unserem Top-Scorer Dorgeles Nene.

Zur Feier gibt’s wie immer den Gewinnerflock für eine Woche gratis zu jedem Trikotkauf dazu! Die Aktion gilt bis zum 16. Juni sowohl online (Code: BIDSTRUP18) als auch vor Ort im Bullshop, wenn ihr euch beispielsweise unser neues Auswärtsdress 2025/26 holt.

 

1. Platz | Mads Bidstrup (43,34 %)

 

Kapitän und Dauerbrenner: Bei Mads sind konstant gute Leistungen im Zentrum garantiert. Vor allem in Linz wusste der Däne absolut zu überzeugen und lieferte uns ebenso bei den Siegen gegen die beiden Wiener Klubs wichtige Stabilität.

2. Platz | Dorgeles Nene (39,20 %)

{"titleEn":"ADMIRAL Bundesliga FC Red Bull Salzburg vs. SK Rapid Wien\r","description":"SALZBURG, AUSTRIA - May 24: Dorgeles Nene of FC Red Bull Salzburg during the ADMIRAL Bundesliga match FC Red Bull Salzburg vs. SK Rapid Wien on May 24, 2025 in Salzburg, Austria. \rPhoto by Andreas Schaad  - FC Red Bull Salzburg","tags":null,"focusX":0.0,"focusY":0.0}
 

Fast hätte sich der Malier doch noch die Trophäe des Torschützenkönigs geschnappt, ein einziger Treffer fehlte letztendlich nach einem sensationellen Schlussspurt auf Ronivaldo. Ein Doppelpack und ein Assist im Kehraus gegen Rapid sowie je ein Treffer gegen Sturm bzw. den FAK runden diesen scorerreichen Monat ab.

3. Platz | Edmund Baidoo (10,74 %)

{"titleEn":"ADMIRAL Bundesliga FC Red Bull Salzburg vs. SK Rapid Wien\r","description":"SALZBURG, AUSTRIA - May 24: Edmund Baidoo of FC Red Bull Salzburg during the ADMIRAL Bundesliga match FC Red Bull Salzburg vs. SK Rapid Wien on May 24, 2025 in Salzburg, Austria. \rPhoto by Andreas Schaad  - FC Red Bull Salzburg","tags":null,"focusX":0.0,"focusY":0.0}
 

Der Edeljoker in Linz: Edmund bereitete zuerst den Ausgleichstreffer vor und netzte dann in letzter Sekunde selbst zum Auswärtssieg. Auch beim Saisonabschluss gelang dem 19-Jährigen der wichtige Treffer zur zwischenzeitlichen 3:1-Führung. Summa summarum ein richtig starkes Saisonfinish des vielseitigen Offensiv-Youngsters!

4. Platz | Petar Ratkov (6,72 %)

 

Die Zielspieler-Funktion als letzte Schaltstation im Angriffsspiel kann kaum besser umgesetzt werden, als der Serbe es diesen Monat gemacht hat.  Ganze drei Vorlagen waren es beim Heimsieg gegen Rapid, dazu brachte uns der 21-Jährige mit seinem Ausgleichstreffer gegen BW Linz zurück ins Spiel, und mit seinem 2:0 gegen die Wiener Austria machte Petar bei unserem Heimsieg den Deckel drauf.

Das Ergebnis im Detail