Am Sonntag, den 19. März empfangen wir zur letzten Runde des ADMIRAL Bundesliga-Grunddurchgangs den SCR Altach in der Red Bull Arena, Anpfiff ist um 17:00 Uhr. Hier findet ihr alle wichtigen Infos für euren Stadionbesuch.
Tickets Anreise Rund um das Stadion Kiosk-Angebot Sonstiges
TICKETS
- Karten für die Begegnung gibt’s wie gewohnt vor Ort sowie online im Ticket-Shop.
- Am Spieltag ist unser Ticket Info Point West ab 14:00 Uhr für euch da, die Hauptkassa Ost bereits ab 13:00 Uhr. Zusätzlich ist unser Ticketing & Service Center ab dem Abpfiff der Partie eine Stunde lang für euch geöffnet.
- Falls ihr eure Dauerkarte an diesem Tag nicht selbst nutzen könnt, habt ihr wie immer die Möglichkeit, diese ganz bequem mit Freunden und Familie zu teilen. Eine genaue Anleitung dazu findet ihr HIER.
Anleitung | Dauerkarten-Weitergabe
ANREISE
- ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
- Mit dem Matchticket könnt ihr ab sechs Stunden vor Spielbeginn bis zum jeweiligen Betriebsende auf sämtlichen Bus- und Bahnlinien des Salzburger Verkehrsverbundes (Bundesland Salzburg inkl. Korridorverkehr Linie 260 sowie die gesamte Strecke der Salzburger Lokalbahnen bis Ostermiething Bahnhof) sowie auf der S-Bahnstrecke bis Bahnhof Freilassing nutzen.
Darüber hinaus werden die Eintrittskarten im selben Zeitraum auf der Linie 150 von Salzburg nach Bad Ischl, der Linie 140 von Salzburg nach Mondsee, der Linie 156 von St. Gilgen nach Mondsee und in der Zone Straßwalchen bis nach Friedburg als Fahrtausweise anerkannt. - Den ÖBB-Fahrplan findet ihr HIER.
- Mit dem Matchticket könnt ihr ab sechs Stunden vor Spielbeginn bis zum jeweiligen Betriebsende auf sämtlichen Bus- und Bahnlinien des Salzburger Verkehrsverbundes (Bundesland Salzburg inkl. Korridorverkehr Linie 260 sowie die gesamte Strecke der Salzburger Lokalbahnen bis Ostermiething Bahnhof) sowie auf der S-Bahnstrecke bis Bahnhof Freilassing nutzen.
- AUTO/PARK & RIDE
- Ab zwei Stunden vor Spielbeginn gibt es die Gratis-Shuttles von den kostenlosen Parkplätzen beim Messezentrum und Designer Outlet Center sowie vom Hanuschplatz.
- Für Fans im Rollstuhl steht bei der Red Bull Arena zum Parken das Busterminal (Ost) zur Verfügung.
- P-Stadion hat am Spieltag ab 07:00 Uhr geöffnet. Auf unserer Anreiseseite findet ihr Details zur Anfahrt.
RUND UM DAS STADION
- Der Fanpark West startet um 14:00 Uhr in den Tag, die Red Bull Arena öffnet 90 Minuten vor Anpfiff ihre Pforten.
- Im Bullshop auf der Ost-Seite der Red Bull Arena könnt ihr euch von 15:00 Uhr bis Spielbeginn sowie nach dem Abpfiff eine Stunde lang mit der vollen Auswahl an Fanartikeln eindecken.
- Ab 16:00 Uhr wird im Fanpark West einer unserer derzeit nicht einsatzbereiten Spieler gemeinsam mit Bullidibumm eure Autogrammwünsche erfüllen.
KIOSK-ANGEBOT IM STADION
- Die Kioske haben am Spieltag wie gewohnt uneingeschränkt geöffnet.
- Bitte beachtet, dass in und vor der Red Bull Arena die Bezahlung an Kiosken ausschließlich bargeldlos möglich ist! Alle gängigen Kredit- und Bankomatkarten werden akzeptiert, alternativ kann die Arenakarte genutzt werden. Weitere Informationen zum Cashless Payment und zu allem rund um die Red Bull Arena findet ihr HIER.
- Es gilt ein Becherpfand von € 2,–. An den Ausgängen gibt es die Möglichkeit, die Becher zugunsten der Wings for Life-Stiftung zu spenden.
SONSTIGES
- Anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums der Red Bull Arena gibt es beim Heimspiel gegen Altach auf der West-Seite eine Fotoausstellung, die euch auf eine Reise von der Vergangenheit bis heute mitnimmt. Die Präsentation könnt ihr in Folge auch jeweils im Rahmen unserer Arena-Tours sehen.
- Was ihr am Spieltag alles in die Red Bull Arena mitnehmen dürft bzw. was nicht, könnt ihr hier in unserer Stadionordnung nachlesen:
- Als familienfreundliche Sportstätte mit groß angelegten Kinder- und Jugendbereichen gilt in der Red Bull Arena ein absolutes Rauchverbot auf allen Plätzen. Die einzige Ausnahme stellen die extra gekennzeichneten Raucherzonen im Stadionumlauf dar.
- Gemäß der aktuellen Verordnung der Bundesregierung gibt es beim Spieltagsbesuch aktuell keine coronabedingten Maßnahmen. Das bedeutet, dass keine 3G- bzw. Maskenpflicht mehr gilt.