Red Bull Salzburg
Menü
FC Red Bull Salzburg
Jungbullen
Tickets
Business
Fans
Red Bull Arena
Medien
DE
EN
Red Bull Salzburg
  • Startseite

  • FC Red Bull Salzburg

    • News

    • Aktuelle Saison

    • Kommende Spiele

    • Team

    • Tabelle

    • Ergebnis-Archiv

    • Trainingsplan

    • Geschichte

    • Esports

    • Soziale Verbundenheit

    • Mehr Für Kidz

  • Jungbullen

    • News

    • U11 U10 U9 U8 U7
    • UEFA Youth League

    • ORGANISATION & SCOUTING

    • RED BULL AKADEMIE

    • Kontakt

  • Tickets

  • Business

  • Fans

    • Fanclubs

    • Fanpark

    • Fanshop

    • Fanlokal

    • Fans on Tour

  • Red Bull Arena

    • Spielstätte

    • Anfahrt

    • Arena-Tours

    • Stadionordnung

    • Bullshop

    • Bulls' Corner

  • Medien

    • Fan.TV

    • Social Wall

    • Mobile App

    • WhatsApp Messenger

    • Audioplayer

    • Heimspiel-Magazin

    • Presse

    • Download-Area

  • News

  • Aktuelle Saison

  • Kommende Spiele

  • Team

  • Tabelle

  • Ergebnis-Archiv

  • Trainingsplan

  • Geschichte

  • Esports

  • Soziale Verbundenheit

  • Mehr Für Kidz

  • News

  • U11 U10 U9 U8 U7
  • UEFA Youth League

  • ORGANISATION & SCOUTING

  • RED BULL AKADEMIE

  • Kontakt

  • Fanclubs

  • Fanpark

  • Fanshop

  • Fanlokal

  • Fans on Tour

  • Spielstätte

  • Anfahrt

  • Arena-Tours

  • Stadionordnung

  • Bullshop

  • Bulls' Corner

  • Fan.TV

  • Social Wall

  • Mobile App

  • WhatsApp Messenger

  • Audioplayer

  • Heimspiel-Magazin

  • Presse

  • Download-Area

Red Bull Sports Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS
  • English Version

© 2019 FC Red Bull Salzburg

Spielstätte

Die HEIMSPIELE DER ROTEN BULLEN werden in der Red Bull Arena Salzburg ausgetragen, die sich in den letzten Jahren zu einer echten Heim-Festung entwickelt hat und für viele Fans zu einem zweiten Zuhause geworden ist.

Der Stadioneigentümer ist die Stadion-Wals-Salzburg GmbH (SWS), die eine 100%-Tochter der Land-Invest Salzburger Baulandsicherungsgesellschaft m.b.H. ist.

Red Bull Arena

Red Bull Arena Salzburg

Stadionstraße 2/3

A-5071 Wals bei Salzburg

Meilensteine - 17 Bilder

Meilensteine - 17 Bilder

Unsere Red-Bull-Arena-Pflichtspielbilanz nach der Saison 2012/13:

#Matchday

Gesamtbilanz Red Bull Arena

30188
Sitzplätze
2070
Parkplätze
39
Kioske
12
Skyboxen

Besucherrekorde

29520

Pflichtspiel - AUSVERKAUFT

Borussia Dortmund

15.03.2018

29320

Pflichtspiel - AUSVERKAUFT

AFC Ajax Amsterdam

27.02.2014

30188

Freundschaftsspiel - AUSVERKAUFT

FC Bayern München

18.01.2014

30188

Freundschaftsspiel - AUSVERKAUFT

FC Bayern München

10.07.2009

30188

Freundschaftsspiel - AUSVERKAUFT

Arsenal London

25.07.2007

Die 10 Heimspiele der Roten Bullen mit den meisten Besuchern

1
30188
3:0

vs. FC Bayern München

Freundschaftsspiel - AUSVERKAUFT

18.01.2014

2
30188
0:0

vs. FC Bayern München

Freundschaftsspiel - AUSVERKAUFT

10.07.2009

3
30188
1:0

vs. Arsenal London

Freundschaftsspiel - AUSVERKAUFT

25.07.2007

4
29520
1:0

vs. RB Leipzig

UEFA Europa League - AUSVERKAUFT

29.11.2018

5
29520
2:1

vs. Olympique de Marseille

UEFA Europa League - AUSVERKAUFT

03.05.2018

6
29520
4:1

vs. S.S. Lazio Rom

UEFA Europa League - AUSVERKAUFT

12.04.2018

7
29520
0:0

vs. Borussia Dortmund

UEFA Europa League - AUSVERKAUFT

08.03.2018

8
29320
1:2

vs. FC Basel 1893

UEFA Europa League - AUSVERKAUFT

20.03.2014

9
29320
3:1

vs. AFC Ajax Amsterdam

UEFA Europa League - AUSVERKAUFT

27.02.2014

10
29110
2:1

vs. Malmö FF

UEFA CL Play-Off - AUSVERKAUFT

19.08.2014

RBA auf Google Street View - 9 Bilder

RBA auf Google Street View - 9 Bilder

Virtuelle Besichtigung der RBA

Ab sofort kann man die Red Bull Arena Salzburg auch virtuell besuchen. Unsere Heimstätte ist somit Teil der GOOGLE STREET VIEW SPECIAL COLLECTIONS.

Aufgenommen wurden die Bilder mit einer 360-Grad-Spezialfotokamera – dem Street View Trekker. Man muss im Suchfeld bei Google Maps nur „Red Bull Arena Salzburg“ eingeben, danach auf der rechten unteren Symbolleiste das gelbe Männchen in das Stadion hineinziehen – und schon kann man dann die Seitenlinie entlanglaufen, in die Kabine spazieren oder sogar einen Blick auf die Trainerbank werfen.

RED BULL ARENA SALZBURG: http://fcrbs.club/GSVRedBullArena
KABINE: http://fcrbs.club/GSVKabine
 

Kurzchronik

10. Oktober 2001

Spatenstich zum Bau des EM-Stadions Wals-Siezenheim.

08. März 2003

Eröffnung beim Spiel SV Wüstenrot Salzburg vs. FC Kärnten (1:1).

Juni 2005

Im Zuge der Übernahme durch die Red Bull GmbH wurden 2005 sämtliche Bereiche und Räumlichkeiten der jetzigen „Red Bull Arena“ auf internationales Niveau gebracht.

06. Mai 2006

Beginn des Ausbaues auf über 30.000 Sitzplätze.

25. Juli 2007

Eröffnungsspiel der neuen Red Bull Arena (30.188 Zuseher) gegen Arsenal London (1:0-Heimsieg).

Juni 2008

Rund 90.000 begeisterte Zuschauer verfolgten im Juni 2008 drei Gruppenspiele der UEFA Euro 2008 im EM-Stadion Wals-Siezenheim.

Juli 2008

Mit Rücknahme des Stadions Wals-Siezenheim Anfang Juli 2008 begann in Salzburg eine neue Ära des Bundesliga-Fußballs – ab sofort war auch bei nationalen Spielen der Oberrang geöffnet. Die Red Bull Arena bietet nunmehr eine maximale Kapazität von 30.188 Zuschauern bei nationalen und internationalen Fußballspielen.

31. Juli 2013

28.793 Zuseher sahen das Spiel FC Red Bull Salzburg vs. Fenerbahce Istanbul in der Red Bull Arena – somit war die Arena erstmals bei einem Pflichtspiel ausverkauft.

18.01.2014

30.188 Zuseher beim Testspiel vs. FC Bayern München - der FC Red Bull Salzburg besiegte kurz vor dem Bundesliga-Frühjahrsauftakt den Triple-Sieger vor ausverkauftem Haus mit 3:0.

27.02.2014

Ausverkauftes internationales Pflichtspiel mit 29.320 Zuschauern: FC Salzburg vs. AFC Ajax Amsterdam.

Mai 2014

Nach Abschluss der Meisterschaft 2013/14 kam es in der Sommerpause in der Red Bull Arena zu einem Tausch der Fansektoren. Die Salzburg-Fans ziehen von der „Süd“ auf die neue Nordtribüne um. Dadurch erhöht sich die Stadionkapazität bei internationalen Spielen minimal auf 29.520.

08. März 2018

Neuer internationaler Besucherrekord mit 29.520 Zuschauern beim ausverkauften Europa Leauge-Achtelfinale gegen Borussia Dortmund.

Juni 2018

Ab der Saison 2018/19 wird der Oberrang der Red Bull Arena bei Bundesliga- und Cup-Spielen nur noch für DAUERKARTEN-Besitzer geöffnet. Das neue Fassungsvermögen beträgt dadurch bei nationalen Spielen nunmehr 17.218 Zuschauer. Bei internationalen Spielen wird individuell über die Öffnung der weiteren Sektoren entschieden.

230
Nord nach Süd
210
Osten nach Westen
Naturrasen mit Rasenheizung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS
© 2019 FC Red Bull Salzburg GmbH